Im ersten Video zum Composing "Schneckenfreund" erkläre ich dir, in welchen Lichtsituationen die drei Composing-Bilder entstanden sind und worauf du generell bei der Aufnahme von Fotos für Composings achten solltest.
Im zweiten Teil des Composing-Tutorials zeige ich dir meine Grundbearbeitung der Fotos in Adobe Lightroom Classic.
Im 1. Photoshop-Teil gehen wir ein auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Freistellung von Motiven, u.a. auch von Haaren.
In Teil 2 gehen wir darauf ein, wie du Motive verformen und deine Composing-Elemente sinnvoll anordnen kannst über Ebenen und Masken.
Damit ein Composing so richtig echt aussieht, ist es total wichtig, sinnvolle Schatten ins Bild zu bringen. Ich erkläre dir hier genau diese finalen Schritte für ein Composing!